lazuriontreq Logo

lazuriontreq

Finanzautomatisierung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei lazuriontreq

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die lazuriontreq GmbH mit Sitz in der Postgasse 4a, 86470 Thannhausen, Deutschland. Als Betreiber der Finanzautomatisierungsplattform lazuriontreq.com sind wir verpflichtet, Sie umfassend über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen unter der E-Mail-Adresse info@lazuriontreq.com oder telefonisch unter +493917331330 für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn eine entsprechende Rechtsgrundlage vorliegt.

Rechtsgrundlagen: Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO auf Basis Ihrer Einwilligung (lit. a), zur Erfüllung eines Vertrags (lit. b), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (lit. c) oder aufgrund berechtigter Interessen (lit. f).

3. Datenarten und Verarbeitungszwecke

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postadresse werden für die Kommunikation und Vertragsabwicklung verarbeitet.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform, einschließlich Zugriffszeiten und verwendete Funktionen.

Finanzdaten

Bankverbindungen und Transaktionsinformationen ausschließlich für die Finanzautomatisierung und Abrechnungszwecke.

Technische Daten

IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem für die technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Dienste.

4. Datenerhebung und -speicherung

Personenbezogene Daten werden direkt von Ihnen erhoben, wenn Sie unsere Website besuchen, sich registrieren oder unsere Dienste nutzen. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden. Automatisch erhobene Daten umfassen technische Informationen, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.

Cookies und Tracking: Wir verwenden technisch notwendige Cookies zur Funktionssicherstellung. Darüber hinaus setzen wir Analyse-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechende Funktion auf unserer Website anpassen.

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Daten zur Vertragserfüllung werden bis zur vollständigen Abwicklung und darüber hinaus entsprechend steuerrechtlicher Vorschriften für maximal 10 Jahre gespeichert.

5. Ihre Betroffenenrechte

A

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.

B

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden auf Ihre Mitteilung hin korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

E

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

D

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

W

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, sichere Server-Infrastrukturen und regelmäßige Sicherheitsaudits.

Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

7. Datenübermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden, sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.

Internationale Datenübertragung: Sollte eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

8. Beschwerde- und Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

Darüber hinaus können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen oder eine erteilte Einwilligung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben?

info@lazuriontreq.com
+493917331330
Postgasse 4a, 86470 Thannhausen

Stand: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.